TGL-Vorstand bleibt am Ruder

Ihre turnusmäßige Mitgliederversammlung hat die Turngemeinde am 3. Juni um 19:30 Uhr im Großen Saal im Schloss Langenselbold abgehalten. Vorstandsvorsitzender Matthias Leißner konnte fast 40 Tischtennisinteressierte willkommen heißen. Neben den üblichen Jahresberichten des Vorsitzenden, von Sportwart Markus Dickel, von Jugendleiter Adrian Nitsch gab der Referent für Finanzen Stefan Herbert noch den jährlichen Bericht zum Jahresabschluss per 31.12.2024 ab und machte den Wirtschaftsplan für 2025 bekannt. Als sportliches Highlight wurde das Relegationsspiel der ersten Herrenmannschaft um den Aufstieg in die Regionalliga genannt, welches auswärts mit 6:4 gewonnen wurde. Das Team startet in der Saison 2025/2026 somit in der Regionalliga. Adrian Nitsch konnte von einigen Erfolgen der Nachwuchsspieler berichten. Kassenrevisor Gerhard Schwarz attestierte eine ordnungsgemäße Kassenführung und stellte den Antrag auf Entlastung für das vergangene Kalenderjahr. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Vor den turnusmäßigen Neuwahlen, nämlich alle drei Jahre, standen noch Ehrungen auf der Tagesordnung. Matthias Leißner ehrte die Mitglieder Claus Neumann und Helmut Seifert für 25- bzw. 60jährige Mitgliedschaft mit Urkunde und Präsent. Zudem bedankte sich der Vorstand bei Oliver Hahn, der für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit nach acht Amtsperioden nicht mehr zur Wiederwahl antrat, ebenfalls mit einem Präsent. Der nächste Tagesordnungspunkt Neuwahlen gestaltete sich reibungslos, denn der geschäftsführende Vorstand mit Matthias Leißner, Markus Dickel und Stefan Herbert stellte sich geschlossen zur Wiederwahl. Auch Natascha Kreutzer (Schriftführerin), Adrian Nitsch (Jugendleiter) sowie die Mehrzahl der Beisitzer blieben ihren Ämtern treu. Paul Buchgraber, Tanja Bode und Calvin Beck füllten die entstandenen Lücken.

v. l.: Oliver Hahn, Claus Neumann, Matthias Leißner, Helmut Seifert.
Nach oben scrollen